Der große Glühweinbecher Guide 2025
Glühweinbecher, Pappbecher & Styroporbecher und Co.
Warum Glühweinbecher speziell sein müssen
Glühwein und Punsch sind heiß und enthalten oft Alkohol. Der Becher muss daher:
- Hitzeverträglich sein (angenehme Haptik, kein Durchweichen)
- Alkoholverträglichkeit haben
- Lebensmittelsicher beschichtet sein
- Auslaufsicher für 0,2–0,25l typische Füllmengen
- Branding-fähig: weihnachtliches Motiv unterstützt Verkauf & Stimmung
Unsere Motive (3 Designs) auf Pappbechern
Wir führen 3 festliche Motive auf einwandigen Pappbechern mit PE-Beschichtung – ideal für heiße Getränke, auch mit Alkohol.
- Motiv „Advent“ – traditionelles rot - weißes Weihnachtsdesign, starke Sichtbarkeit an der Theke.
- Motiv „Schneemann“ – winterlich, einfach. Besonders beliebt bei Kindern.
- Motiv „Wintertraum“ – auffälligeres blau, goldenes Design.
Verfügbar als: 0,2l
Einsatz: Glühwein, Punsch, Grog, Kakao, Kaffee To-Go, Tee und vieles mehr...
Geeignet für: Heißgetränke mit und ohne Alkohol
Beschichtung: PE (Polyethylen) – lebensmittelsicher, verhindert Durchweichen & Auslaufen
Einklappbarer Inhalt
Materialkunde: Pappbecher mit PE-Beschichtung
Einwandige Pappbecher sind die preis- und ressourcenschonende Lösung für hohe Besucherzahlen. Die PE-Beschichtung sorgt für Dichtigkeit und ein gutes Trinkgefühl, auch bei alkoholhaltigen Heißgetränken.
Vorteile:
- wirtschaftlich bei großen Mengen
- schnelle, hygienische Ausgabe am Stand
- gute Bedruckbarkeit (weihnachtliche Motive)
Unsere Pappbecher Weihnachten
-
Glühweinbecher Advent
-
Glühweinbecher Schneemann
-
Glühweinbecher Wintertraum
Styroporbecher aus XPP
Neben Pappe bieten wir einen Thermobecher aus XPP an. XPP steht für expandiertes Polypropylen – im Alltag wird oft von „Styroporbecher“ oder „Thermobecher Styropor“ gesprochen. Wichtig: Styropor ist eigentlich Polystyrol; unser Becher besteht aus XPP und bietet sehr gute Isolierung.
Wann XPP sinnvoll ist:
- Extra-Wärmehaltung bei kalten Außentemperaturen
- Komfort (wärmere Hände, längere Trinkzeit)
- Hygienischer, schneller Ausschank
- Immer einsatzbereit: Ideal für hohe Besucherzahlen
Weihnachtsmarkt-Praxis: Größen, Kennzeichnung & Logistik
Größen & Füllmengen: 0,2 l und 0,25 l sind die Klassiker für den Glühweinbecher Weihnachtsmarkt
Verpackung: Eingeschweißte, stapelbare Becherverpackungen sind optimal für die Nutzung.
Logistik & Lagerung:
- Becher trocken & sauber lagern
- Kartons spritzwassergeschützt am Stand platzieren
- Spender/Dispenser beschleunigen die Ausgabe
Vergleich: Pappbecher vs. Thermobecher
-
Pappbecher (einwandig)
Zum PappbecherAnwendung: Glühweinbecher Einweg
Isolierung: gut für kurze Trinkdauer
Haptik: kann heiß werden; ggf. mit Bechermanschette nutzen
Preis: sehr günstig pro Stück
Branding: verschiedene Motive für optimale Weihnachtsstimmung
Einsatz: Weihnachtsmarkt, Glühwein-Stand etc..
-
Styroporbecher (Thermobecher XPP)
Zum ThermobecherAnwendung: Glühweinbecher Einweg
Isolierung: sehr gut, hält länger warm
Haptik: kann heiß werden; ggf. mit Bechermanschette nutzen
Preis: günstig pro Stück
Branding: neutral, weiß
Einsatz: Weihnachtsmarkt, Glühwein-Stand etc..